Alle Episoden

Originalteile-Podcast - Folge #51 mit Larissa Bertonasco (Zeichnerin, Autorin u. v. m.)

Originalteile-Podcast - Folge #51 mit Larissa Bertonasco (Zeichnerin, Autorin u. v. m.)

66m 39s

Zeichnerin Larissa Bertonasco spricht u. a. über ihre vielfältigen Interessen, den Kochbucherfolg und warum sie nicht so gerne darüber spricht, ihre Jugend in Heilbronn und dass sie in Siena gemerkt hat, dass sie nicht so italienisch ist, wie sie dachte.

In der Folge #51 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Larissa Bertonasco, eine vielseitige Künstlerin, Illustratorin und Autorin. Larissa berichtet über ihr Aufwachsen in Heilbronn, ihre italienischen Wurzeln und den Erfolg ihres Kochbuches - ein Thema, das sie ungern in den Vordergrund stellt, da sie so viele verschiedene Interessen hat. Trotzdem haben wir sie dazu befragt, ebenso wie zu vielen weiteren Themen,...

Originalteile-Podcast - Folge #50 mit Stammgast Burkhard Snapa (Autozentrum Hagelauer)

Originalteile-Podcast - Folge #50 mit Stammgast Burkhard Snapa (Autozentrum Hagelauer)

60m 2s

Achtung: Jubiläumsfolge! Frisch zurückgekehrt aus den USA feiert Stammgast Burkhard mit Tonmann Philipp und Gastgeber Robert die 50. Folge des Originalteile-Podcasts mit Bier und Geschichten aus Chicago u. v. m.
Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de)

Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher dieses Podcasts ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts. 

Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal​ gibts hier: www.hagelauer.de ;

#heilbronn #podcast​ #originals​ #originalteile #50ster #Hagelauer #Chicago #RetroGames #Jubiläumsfolge #aufdienächsten50

Originalteile-Podcast - Folge #49 mit Joo Peter (Filmemacher, Fotograf & Künstler)

Originalteile-Podcast - Folge #49 mit Joo Peter (Filmemacher, Fotograf & Künstler)

83m 20s

Joo Peter zog wegen seines Jobs als Lehrer nach Heilbronn. Weil er wenig mit der gesichtslosen Stadt anfangen konnte, schenkte er ihr das Fotoprojekt »Zeitsprünge«. Danach filmte er bei bei Urwaldbewohnern auf Sumatra den Dokumentarfilm »Mentawai – Seelen des Waldes«, der am 23. April im Heilbronner Arthauskino zu sehen sein wird und er hat kürzlich mit KI den Kurzfilm »Dear Humans« erstellt und weiter mit der neuen Technologie experimentiert.
Darüber erzählt der gebürtige Stuttgarter und ausgebildete Bühnen- und Kostümbildner in dieser Folge, aber auch, wie er es geschafft hat, eine »Heilbronner Geschichte« auf die Titelseite der New York Times zu...

Originalteile-Podcast - Folge #48 mit Bodo Peter (Demeter-Imker)

Originalteile-Podcast - Folge #48 mit Bodo Peter (Demeter-Imker)

75m 8s

Bodo Peter war Marketingmann bei der Sparkasse als es ihm in den 70er Jahren ein Bienenschwarm in seinem Garten angetan hat. Nach ein paar Jahrzehnten als Hobbyimker machte er, nachdem er bei der Bank in Ruhestand gegangen war, den Meisterimker.
Im Podcast erzählt der passionierte Demeterimker u. a. über den Bien, den Ursprung der Biene, warum ihn das Tier so fasziniert und es für uns alle so wichtig ist oder über seine Imkerseminare und weshalb es ihn in den 60er Jahren nach Berlin trieb. Außerdem erzählt Bodo, wie er die Entwicklung Heilbronns wahrnimmt. Ganz überrascht war der Sontheimer als ihm...

Originalteile-Podcast - Folge #47 mit Nektarios Vlachopoulos (Slampoet & Kabarettist)

Originalteile-Podcast - Folge #47 mit Nektarios Vlachopoulos (Slampoet & Kabarettist)

65m 59s

Nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft im Poetry-Slam schulte Nektarios Vlachopoulos um. Inzwischen tourt er als mit Preisen ausgezeichneter Kabarettist durchs Land. Zuvor half er, den Heilbronner Poetry Slam groß zu machen.
Im Podcast erzählt der bei Karlsruhe geborene Sohn griechischer Einwanderer, der vor zwei Monaten im Münchener Lustspielhaus den Bayerischen Kabarettpreis in der Kategorie "Senkrechtstarter" in Empfang nahm, wie er Slampoet wurde, weshalb er seinen Lehrerberuf an den Nagel hing, um hauptberuflich als Kabarettist sein Glück zu versuchen, wie er nach Heilbronn kam, den hiesigen Poetry Slam mit erfolgreich machte und warum er immer noch hier wohnt. Und natürlich...

Originalteile-Podcast - Folge #46 mit Eric Golub (Filmemacher & Co-Gründer ViewYork Media)

Originalteile-Podcast - Folge #46 mit Eric Golub (Filmemacher & Co-Gründer ViewYork Media)

62m 14s

Eric Golub ist vor fünf Jahren aus der Hauptstadt weggezogen – nach Grantschen. Da hat es Sinn gemacht, eine Heilbronner Zweigstelle seiner Social Media- & Filmagentur zu eröffnen. Bereut hat er den Schritt nicht, dafür aber zig Filmpreise abgeräumt! Im Podcast erzählt der Oranienburger u. a. warum er der Hauptstadt den Rücken gekehrt hat, weshalb er in Heilbronn den Rock 'n' Roll spürt, wie er Paul Ripke dazu gebracht hat, für Heilbronn Werbung zu machen, warum Borga seiner Meinung nach so erfolgreich war und das ihm eine kreative Community in Heilbronn noch fehlt.
Originalteile-Gastgeber Robert Mucha hat gegenüber der HMG...

Originalteile-Podcast - Folge #45 mit Dr. Sven J. Körner (KI-Forscher, Keynote Speaker & Gründer thingsTHINKING)

Originalteile-Podcast - Folge #45 mit Dr. Sven J. Körner (KI-Forscher, Keynote Speaker & Gründer thingsTHINKING)

83m 6s

Der Neckarsulmer Dr. Sven Körner ist ein früher Anwender neuer Technologien und KI-Forscher. Die Presse führt ihn als einen der Top 18 KI Experten weltweit. Eigentlich wollte Sven J. Körner als kleiner Junge König werden, heute ist er der kreative Kopf und Geschäftsführer von thingsTHINKING.
Im Podcast erzählt Sven, warum sein zweiter Berufswunsch, Pilot, auch nicht geklappt hat und er KI-Forscher wurde. Für ihn und seine Kollegen bei thingsTHINKING war klar, dass es irgendwann mit der Firma in die USA gehen muss, um erfolgreich sein zu können. So eindeutig ist das inzwischen nicht mehr, seit fest steht, dass vor Körners...

Originalteile-Podcast - Folge #44 mit Bernd »BERK« Eisold (Graffiti-Writer & Street Art Künstler)

Originalteile-Podcast - Folge #44 mit Bernd »BERK« Eisold (Graffiti-Writer & Street Art Künstler)

55m 24s

Bernd »BERK« Eisold stammt ursprünglich aus Weimar. Für seine Ausbildung ist der Street Art Künstler nach Heilbronn gezogen und hier hängen geblieben. Dabei hat er seine Leidenschaft und sein Hobby zum Beruf gemacht.
Im Podcast erzählt der akribische Künstler, wie er es geschafft hat, seine Graffitileidenschaft und Liebe fürs Zeichnen und Malen zum Beruf zu machen. Ob als Dozent, Workshop-Leiter oder Auftragskünstler für Unternehmen und Privatleute. Und Bernd erzählt, weshalb er lieber nachts in Mannheim malt als tagsüber in Heilbronn.

Mehr Infos zu BERK und seiner Arbeit gibt es u. a. hier: http://www.berndeisold.de/home.php

Instagram: https://www.instagram.com/berk.2gr/

Facebook: https://www.facebook.com/BERK.2GR

Audio: Philipp Seitz...

Originalteile-Podcast - Folge #43 mit Tobias »Case« Haack (Elektromeister, Handwerk-Youtuber & DJ)

Originalteile-Podcast - Folge #43 mit Tobias »Case« Haack (Elektromeister, Handwerk-Youtuber & DJ)

59m 42s

Der Heilbronner Tobias Haack ist momentan fest Angestellter Elektromeister im blühenden Barock in Ludwigsburg, wo er u. A. zuständig für den Märchengarten ist. In seinem Youtube-Kanal »Tobi´s Tooltime« influenct der professionelle DJ inzwischen erfolgreich Handwerker.
Im Gespräch mit Robert Mucha erzählt Tobias, wie er Handwerker wurde und als DJ ohne Equipment in den 2000er Jahren nicht nur in Heilbronner Clubs die Menge mit seien Hip-Hop-Beats zum Tanzen gebracht hat, sondern sogar in New Yorker Clubs auflegen durfte. Seine Leidenschaft fürs DJ-ing hat er beibehalten, inzwischen hat er die Clublandschaft der jüngeren Generation überlassen, Hochzeitsgäste bringt er, wenn es sein muss...

Originalteile-Podcast - Folge #42 mit Dr. Tristan Behrens (KI Musikkomponist & Experte für Deep Learning)

Originalteile-Podcast - Folge #42 mit Dr. Tristan Behrens (KI Musikkomponist & Experte für Deep Learning)

76m 30s

Dr. Tristan Behrens ist KI Musikkomponist und 2023 »Artist in Residence« bei der 42 Heilbronn. Kommendes Wochenende stellt er bei der Eröffnung des KI Salons Heilbronn eine Komponier-Maschine aus.
Im Gespräch mit Robert Mucha erzählt der Wahlwürzburger und zertifizierte Yogalehrer u. a. davon, wie er seine KI beim Komponieren als Muse nutzt und mit ihr regelrecht in einen Dialog tritt. Per Maus. Außerdem glaubt er nicht, dass KIs ihn verdummen lassen oder arbeitslos machen werden.

Mehr Infos zu Dr. Tristan Behrens und seiner Arbeit gibt es u. a. hier: https://ai-guru.de oder hier: https://www.instagram.com/drtristanbehrens/

Infos zum KI Salon Heilbronn und der...