Originalteile-Podcast - Folge #4 mit Stefan Pyttlik / Trendsportveteran von den Trailsurfers BW

Shownotes

Hanix-Chefredakteur Robert Mucha begrüßt als Fragen stellender Chauffeur regelmäßig unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region um die Neckarstadt herum bei sich auf dem Beifahrersitz. Diesmal: Stefan Pyttlik

Diesmal sitzt Trendsportveteran Stefan Pyttlik bei Hanix-Mann Mucha im e-Golf. Die beiden fahren u. a. am ehemaligen »Press« am Kiliansplatz, dem innerstädtischen Treffpunkt der coolen Heilbronner Jugend in den 90ern, vorbei, wo Stefan an seinen Skateboardtricks feilte. Außerdem ging es an den Neckar zwischen Kernstadt und Böckingen, wo sich der Tausendsassa daran erinnerte, wie er, gestartet im Neckar, einen Monat lang mit seinem Stand Up Board über Deutschlands Flüsse paddelte und schlussendlich ging es nach Gagernberg, einem Beilsteinner Teilort, wo die Vereinszentrale des Trailsurfers Baden Württemberg e.V.  in Stefans restauriertem Fachwerkhaus beheimatet ist, um über sein aktuelles Herzensprojekt für Mountainbiker zu erzählen.    
    Im Gespräch erzählt Stefan von seinen Zeiten als Snowboard- und Kitesurfprofi – Stefan war erster Deutscher Meister im Kitesurfen und lebte mehrere Monate auf Hawaii und in Südafrika. Und wie er einmal Robby Naish, die Surflegende kennenlernte und mit ihm gesurft ist. Spannnend war auch Stefans Trip mit dem Stand Up Paddel, als er im Neckar eingestiegen ist, um am Spreeufer von der Berliner Polizei vor dem Kanzleramt um Selfies gebeten wurde und auf der Elbe in Hamburg von der Wasserschutzpolizei abgeschleppt wurde, um am Ende die perfekte Welle abzusurfen.
    Weiter sprechen Mucha und Pyttlik über virales Marketing, sein Label »Jonny Love«, den Drang mit der Schaufel in den Wald zu gehen, um sich Mountain-Bike-Trails zu bauen und wie man diese dann im Nachgang legalisiert bekommt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.